
Aussichten und Vision
Aussichten Vision
Nach der Durchführung dieser ersten Angebote 2025 und deren Erfahrungen und vorausgesetzt eine entsprechende Nachfrage besteht, ist die Evaluation und Definierung künftig weiterer, möglichst regelmässigen Angeboten zu entwickeln. Sailability Schweiz, mit seiner professionaliserten Struktur, könnten wir uns künftig vollständig anschliessen.
Der Yacht Club Rigi (ycri.ch) steht als erster Club im Vordergrund, bildet das Patronat und bietet die Kasse.
Eine weitere Integration soll angestrebt werden inform der Inklusion zB an die Segelschule für Kinder- und Jugendliche des Yacht Club Rigi in Greppen. Auch soll der Kontakt zu allen Yacht Clubs der Zentralschweiz angestrebt werden, dass beeinträchtigte Personen zB. an normativen Regatten in Teams integriert und teilnehmen können.
Das «learning by doing» bildet die Grundlage der Entwicklung unserer Organisation und «step by step» das adäquate Tempo. Eine einfache Organisationsform schliesst eine Mitverantwortung aller Beteiligten ein. Dies bildet das Rückgrat unserer noch jungen Idee: «Segeln für alle».
––––––––––––––––––––––
Detailierte Projektunterlagen (Stand Januar 2025) mit Kurzfassung der Budgetierung 2025 mit noch 3 Weekend-Angeboten.
> PDF (Projektskizze, Kurzfassung)
Trägerschaft & Organisation

Initiant, Projektverantwortlicher, Kontakt
Theo Klingele
Gfäzmatt 2, 6044 Udligenswil
Mobile: +41 76 347 64 10
E-Mail: theo@creadrom.ch